Herzlich willkommen! Wir, Jennifer Hidalgo Romero und Deborah Schneider, sind leidenschaftliche Tagesmütter, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kinder liebevoll und individuell in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Mein Name ist Jennifer Hidalgo Romero und ich wurde am 27. März 1987 in Siegen geboren. Ich bin zweisprachig (Deutsch und Spanisch) aufgewachsen, da meine Eltern aus Spanien stammen. Gemeinsam mit meinem jüngeren Bruder bin ich in einem spanisch geprägten familiären Umfeld groß geworden.
Das bilinguale Aufwachsen hat mir nicht nur den Zugang zu zwei Sprachen ermöglicht, sondern auch die Kultur und Werte beider Länder nähergebracht. Neben den deutschen Tugenden wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Fleiß, habe ich auch die spanischen Werte wie Geselligkeit, Gemeinschaft und Familienzusammenhalt schätzen und lieben gelernt. Diese Prinzipien prägen meine Persönlichkeit und meinen Lebensweg.
Meine Familie ist mir besonders wichtig und besteht aus meinem Mann Cristian und unseren zwei wundervollen Jungs.
Nach einigen Jahren im Einzelhandel habe ich gemerkt, dass mich diese Arbeit nicht erfüllt. Deshalb habe ich beschlossen, meinen beruflichen Weg neu zu gestalten und meiner Leidenschaft zu folgen. Der Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, hat mich auf diesen neuen Pfad geführt. Nach vielen Überlegungen, unter anderem über eine Ausbildung zur Erzieherin, kam ich in Kontakt mit dem Jugendamt und entdeckte meine Begeisterung für die Kindertagespflege. Seitdem habe ich meine Berufung gefunden und freue mich, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Hidalgo Romero
Schneider
Mein Name ist Deborah Schneider, ich wurde am 15. Januar 1990 in Siegen geboren. Ich bin verheiratet und stolze Mutter von zwei wundervollen Töchtern: Lia Khaleesi (geboren 2016) und Feena Skadi (geboren 2018). Seit 2014 lebe ich gemeinsam mit meinem Ehemann Torben und unseren beiden Töchtern in Kreuztal. Zu unserer Familie gehören auch unsere zwei Kater Taiyou und Tzuki, unsere Laufenten Kiwi, Bibi, Krümel und Oskar sowie unsere Achatschnecken Hans und Else, die unseren Alltag bereichern.
Im Jahr 2013 schloss ich meine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik am Apollo-Theater in Siegen ab. Doch nach der Geburt meiner Kinder stellte ich fest, dass dieser Beruf sich nur schwer mit dem Familienleben vereinbaren lässt. Mit der Geburt meiner Töchter wurde mir klar, dass Kinder meine Zukunft bestimmen würden – sie geben einem so viel zurück.
Durch den engen Kontakt zu einer befreundeten Tagesmutter erfuhr ich, dass man eine Qualifikation zur Tagespflegeperson erwerben kann. Diese Chance ergriff ich und machte meinen beruflichen Neuanfang. Für uns stand nach der Geburt unserer Kinder fest: Es gibt kaum etwas Schöneres, als Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Entwicklungsschritte mitzuerleben und zu wissen, dass man einen wichtigen Beitrag zu ihrem Wachstum leistet.